Disquisitiones Arithmeticae Bedeutung

Suchen

Disquisitiones Arithmeticae

Disquisitiones Arithmeticae Logo #42000 Die Disquisitiones Arithmeticae (lateinisch für Zahlentheoretische Untersuchungen) sind ein Lehrbuch der Zahlentheorie („Höhere Arithmetik“ in Gauß’ Worten), das der deutsche Mathematiker Carl Friedrich Gauß 1798 mit nur 21 Jahren schrieb und das am 29. September 1801 in Leipzig veröffentlicht wurde. In diesem Werk schuf Gauß nach den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Disquisitiones_Arithmeticae
Keine exakte Übereinkunft gefunden.